Lieben Sie auch wie wir Holzfiguren aus Dänemark?
ARCHITECTMADE liebt es, altes Design wieder aufleben zu lassen.
So wurde bekannte Bird-Serie von ARCHITECTMADE 1959 vom dänischen Designer Kristian Vedel entworfen. Die kleinen Stimmungsbarometer sind sehr expressiv: da sich ihr Kopf in verschiedene Positionen drehen lässt, wirken sie traurig, glücklich, neugierig, gedankenvoll oder angespannt.
Oder kennen sie Optimist und Pessimist von Hans Bølling?
Ein zeitloser Klassiker unter den skandinavischen Holzfiguren wurden dank ARCHITECTMADE zu neuem Leben erweckt. Der Architekt und Designer hat die beiden Weltanschauungen in den 60er Jahren in Figur gebracht.
Ebenfalls aus dem hohen Norden kommt die herzige Owl von ARCHITECTMADE. Entworfen im Jahr 1960 von Paul Anker Hansen wird sie heute in einer dänischen Tischlerei in Handarbeit hergestellt. Dank eines Magneten kann sie den Kopf bewegen und auch mal frech ums Eck schauen.
ARCHITECTMADE wurde 2004 in Dänemark gegründet und umfasst eine ständig wachsende Kollektion an Wohnaccessoires. Jede Holzfigur der Dänen ist handgefertigt, das Material aus hochwertigem Holz handverlesen. Durch die präzise Handwerkskunst entstehen langlebige Designstücke, bei deren Anblick nie Langeweile aufkommt.